einzig
art
ig
Fridel Dethleffs-Edelmann
Ursula Dethleffs
Fridel
Dethleffs-Edelmann
Ursula Dethleffs
Home
Werke in Ausstellungen
Internet Ausstellung
Werke in Museen
Augustinermuseum, Freiburg
Lehnbachhaus, München
Pinakothek der Moderne, München
Städtische Galerie, Karlsruhe
Wirtschaftsmuseum, Ravensburg
Konstanz Städtische Wessenberg-Galerie
Werke in öffentlichen Sammlungen
Zeppelin Museum, Friedrichshafen
Fridel Dethleffs-Edelmann
Kostbarkeiten Fridel Dethleffs-Edelmann
Ausstellung nach Technik
Aquarell
Collage
Fayencen
Hinterglas
Holzschnitt
Linolschnitt
Lithographie
Mischtechnik
Monotypie
Öl-Abstrakt
Öl-Blumen
Öl-Landschaften
Öl-Portrait
Tempera
Tusche
Zeichnungen-Farbe
Zeichnung Schwarz-Weiß
Ausstellung nach Periode
Liste aller Werke
1910-1919
1920-1929
1930-1939
1940-1949
1950-1959
1960-1969
1970-1979
FDE: Selbstbildnisse
Einführung in das Werk von Fridel Dethleffs-Edelmann
Biografie
Ursula Dethleffs
Kostbarkeiten Ursula Dethleffs
Ausstellung nach Technik
Aquarell
Bildteppich
Collage-Papier
Gouache
Glas-Hinterglas
Glas-Kirchenfenster
Glas-Mosaik
Keramik-Teller
Keramik-Bild
Keramik-Relief
Keramik-Skulptur
Mischtechnik
Objektkunst-Relief
Objektkunst-Skulptur
Öl
Druck-Lithographie
Druck-Glaslitho
Druck-Holzschnitt
Druck-Linolschnitt
Druck-Monotypie
Druck-Radierung
Tempera
Zeichnung-Pinsel
Zeichnung-Pinsel-Repro
Zeichnung-Tuschfeder
Zeichnung-Ölkreide
Zeichnung-Blei- und Farbstift
Ausstellung nach Periode
Liste aller Werke
1940-1949
1950-1959
1960-1969
1970-1979
1980-1989
1990-1992
Selbstbildnisse
Einführung in das Werk von Ursula Dethleffs
Die Collage als Gesamtkunstwerk
Biografie
Details Werke, Geschichte...
Verkauf aus Privatbesitz
Chronik Familie Riedle-Dethleffs
Die Unternehmen
Politik
Stiftung Dethleffs
Gesucht
9000km UDSSR
Galerie Gemälde
Galerie Reisefotos
Archiv
Standort
Künstlerfreunde
Sepp Mahler (Öffnet verzögert = wegen vieler Fotos)
SOB
Die Drei Dethleffs
Wohnwagen
Zahl der Werke nach Technik
Mit einem Klick auf ein Bild erhalten sie mehr Informationen und eine größere Ansicht!
1
In Sicherheit
um 1923
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130002
Kurze Haare - der Frisör hielt Ursula für einen Bub
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Unser neues Haus in Isny Nordseite
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Ursula 5 Wochen zu früh auf der Welt
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Die Paten: Tante Ruth u. Onkel Springer vor der Kirche in Bühl
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Die Mutter Fridel mit Ursula im antiken Kinderwagen der Tante Ruth
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Ursula beim Sonnenbad
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Ursulas liebste Bekleidung
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Ursula im Sonntagskleid von der Oma für die Enkelin
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
1. Reise mit dem Dethleffs Wohnauto = jeder Tag ein Waschtag wegen der Windeln
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Eislauf auf dem Grottenweiher am Haus
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Im Winter mit Schulrantzen und Skiern in die Schule nach Isny
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Neu: mit aerodynamischem Dethleffs-Wohnwagen bei der Rast
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Das lila Kleid mit dem Bärli von Saas Fee
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Detail Rückseite Erklärungen von Fridel Dethleffs-Edelmann
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: 130001
Ursula: Stationen ihres Lebens
1942
Hinterglas
Sammlung: Dethleffs/Riedle
WVZ-Nr: AA_FDE
1